HansaGrün
  • Blog
  • Projekte
  • Forschung
  • Kontakt
Seite wählen

Naturfelder Auftaktveranstaltung auf Youtube

von Rolf Morgenstern | Jan. 25, 2021 | Biodiversität, Naturfelder

Für den 3. Dezember letzten Jahres hatten wir zu unserer Auftaktveranstaltung eingeladen. Ihr seid der Einladung gefolgt und wir hatten gemeinsam einen guten Start in diese Projekt. Coronabedingt hat die Aufbereitung des Videos etwas länger gedauert als gedacht. Bitte...

Was macht eigentlich Naturfelder e.V.?

von Rolf Morgenstern | Nov. 5, 2020 | Biodiversität, Naturfelder

Wie in einem der letzten Beiträge angekündigt, haben ich Ingo Bläser interviewed und von ihm in Detailtiefe in Erfahrung bringen können, was der Verein Naturfelder Issum e.V. genau macht, und wie die Issumer Aktiven es schaffen, Brachflächen und langweilige...
Blühwiesenupdate – Aussaat im Frühjahr 2021

Blühwiesenupdate – Aussaat im Frühjahr 2021

von Rolf Morgenstern | Sep. 30, 2020 | Biodiversität

In den vergangenen Wochen haben wir mit dem Team von „Stadtgrün naturnah“  zusammengearbeitet, und hätten gerne im September die ersten Flächen in Huckarde vorbereitet und eingesät. Eine Einsaat von Blühwiesen erfolgt idealerweise im Frühjahr, aber auch...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Hansaponik eröffnet!
  • Der Aufbau der Hansaponik – Ein Rückblick
  • Neue Wege durch den Waldgarten
  • Meilenstein erreicht – Gewächshäuser stehen
  • die Urbanisten bauen Aquaponik-Anlage für Anne-Frank-Gesamtschule

Archive

  • Juni 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020


Für den Newsletter anmelden

Für dieses Projekt wurden im Rahmen der
Finanzhilfevereinbarung Nr. 776528 Fördermittel aus dem Programm der Europäischen
Union für Forschung und Innovation „Horizon 2020“ bereitgestellt. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Webseite liegt ausschließlich beim proGIreg-Projekt und spiegelt nicht die Ansichten der Europäischen Union wieder.

This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 innovation action programme under grant agreement no. 776528. The sole responsibility for the content of this website lies with the proGIreg project and in no way reflects the views of the European Union.

HansaGruen.de wird betrieben von

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress