Die Aquaponik ist eine naturbasierte Lösung, die wir bei den Urbanisten und an der FH Südwestfalen in Soest schon länger im Einsatz haben und aktiv erforschen. Im proGireg Projekt soll diese Technologie eine zentrale Komponente unseres Reallabors sein. Zu unserem...
In den vergangenen Wochen haben wir etwas weniger Öffentlichkeitsarbeit betrieben, und uns sehr auf die Gründung des Vereins fokussiert. Nach intensiven Vorbereitungen haben wir uns vergangenen Samstag, am 10.7., am Waldgarten St. Urbanus getroffen, wo wir...
Ende März wurden wir angefragt, ob wir die Emschergenossenschaft bei einer Einsaataktion auf einer Fläche am Roßbach unterstützen möchten. Diese Gelegenheit, uns nach zahlreichen Videokonferenzen mal von Angesicht zu Angesicht zu treffen, und dabei eine Blühwiese...
Mittwoch haben wir uns abermals mit der Gruppe der Naturfelderaktiven getroffen und die nächsten Schritte besprochen. Wir können uns ja wegen der Corona-Pandemie immer nur virtuell per Zoom treffen, und wir kennen uns bisher untereinander nur als briefmarkengroße...
Diese Woche haben wir zwei Termine: Zum einen treffen wir uns am Mittwoch den 3.März um 19 Uhr, um die Vereinsgründung weiter nach vorne zu bringen. Wenn du neu an Bord bist, und teilnehmen möchtest, freuen wir uns über eine kurze Mail an naturfelder@dieurbanisten.de,...