von Nils Rehkop | Jun 22, 2022 | Biodiversität, Gemeinschaftsgärten, StUrbanus
Am vergangenen Samstag wurde im St. Urbanus Waldgarten wieder fleißig gegärtnert. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden zunächst einige Pflanzen entfernt, die sich breit gemacht hatten, die meisten davon invasive Arten wie der japanische Knöterich. Im Anschluss...
von Nils Rehkop | Sep 23, 2021 | Aquaponik, Bildung, Hansaponik
Schon fast zwei Jahre ist das Aquaponiksystem an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Betrieb. Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs kümmert sich nun der nachfolgende Biologie Leistungskurs der 12. Klasse um die Pflege des Systems, nachdem der Vorgänger-Jahrgang sein...
von Nils Rehkop | Sep 21, 2021 | StUrbanus
In der vergangenen Woche sind Bienen in den Waldgarten eingezogen. Die fleißigen Honigproduzenten unterstützen zukünftig bei der Bestäubung der Pflanzen. Damit den kleinen Helfern genügend Nektar zur Verfügung steht, haben die Waldgärtner einen großen...
von Nils Rehkop | Apr 9, 2020 | Hansaponik
Die Kokerei Hansa erinnert heute in Form eines Denkmals an 64 Jahre Koksproduktion in Dortmund Huckarde. Auf der 1992 stillgelegten Produktionsstätte wurde in Spitzenzeiten bis zu 5200 Tonnen Koks pro Tag produziert. Heute gehört die Kokerei Hansa zur...
von Nils Rehkop | Mrz 25, 2020 | Aquaponik, Bildung, Hansaponik
Aquaponik, also die ressourcensparende Kombination von Gemüseanbau und Fischzucht, ist ein möglicher Baustein für eine nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft, und als Konzept vor allem auch für urbane Landwirtschaft interessant. Um das Wissen um die Vorteile der...