von Rolf Morgenstern | Nov 15, 2021 | Bildung, StUrbanus
Zusammen mit Student:innen der Fachhochschule Aeres in Almende organisieren wir eine kleine Veranstaltung zum Thema urbanes Gärtnern und urbane Landwirtschaft am Beispiel des Waldgartens in Huckarde. Die Veranstaltung findet auf Englisch und unter Geltung der...
von Nils Rehkop | Sep 21, 2021 | StUrbanus
In der vergangenen Woche sind Bienen in den Waldgarten eingezogen. Die fleißigen Honigproduzenten unterstützen zukünftig bei der Bestäubung der Pflanzen. Damit den kleinen Helfern genügend Nektar zur Verfügung steht, haben die Waldgärtner einen großen...
von Jonas Runte | Jul 12, 2021 | Biodiversität, Naturfelder, StUrbanus
Am 10.7.21 hat sich der Verein Naturfelder Dortmund gegründet. Insektenschutz und Blühwiesen stehen im Fokus des jüngsten Dortmunder Vereins: Freie und ungenutzte städtische oder private Flächen werden vom Verein in 1-5jährige Blühwiesen umgewandelt, die dringend...
von Jonas Runte | Jul 9, 2021 | Gemeinschaftsgärten, StUrbanus
Nachdem Anfang Juni auf einem Online-Treffen das weitere Vorgehen besprochen wurde, ging es wieder los mit den Arbeiten im Waldgarten auf dem Gelände der St. Urbanus Gemeinde. Zunächst stand die Pflanzung von Kräutern auf dem Plan. An einem extrem heißen Samstag...
von Jonas Runte | Jun 26, 2021 | Gemeinschaftsgärten, StUrbanus, Uncategorized
Hier einfach ein paar Eindrücke aus dem Waldgarten St. Urbanus
von Jonas Runte | Mai 20, 2021 | Gemeinschaftsgärten, StUrbanus
Auf dem Gelände der St. Urbanus Gemeinde in Dortmund Huckarde entsteht derzeit ein Waldgarten, in dem vorwiegend essbare Pflanzen in mehreren Vegetationsschichten angepflanzt werden sollen. Der Waldgarten ist ein Beispiel dafür, wie Gärten in der Stadt produktiv und...